Solarenergie

Solarkreislauf

Der Solarkreislauf dient zum Transport der Solarwärme vom Kollektor zum Warmwasserspeicher. Der Solarkreislauf besteht aus Rohrleitungen (Kupfer), Steuergerät, und Umwälzpumpe sowie Ausdehnungsgefäß und Sicherheitsventil.

Um Wärmeverluste im Solarkreislauf zu vermeiden sollten die Leitungen vom Kollektor zum Warmwasserspeicher möglichst kurz gehalten werden und Wärme gedämmt sein. Die Umwälzpumpe wird über das Steuergerät je nach Temperaturdifferenz zwischen Kollektor und Warmwasserspeicher ein- und ausgeschaltet. Das Ausdehnungsgefäß nimmt die, durch unterschiedliche Temperaturen bedingte Volumens Veränderungen der Wärmeträgerflüssigkeiten (Wasser mit Frostschutzmittel) auf. Das Sicherheitsventil verhindert, dass bei zu hohem Druck im Kreislauf die Leitung platzt und öffnet vorher. Das geschieht durch einen Fühler der auf dem Dach montiert ist und ein Signal weiter leitet das wiederum weiter an die Umwälzpumpe geleitet wird und ihr sagt was sie für eine Wassermenge fördern muss.